|
Publications
"It is only in his own country, in his own home, that a prophet goes unhonoured"
(Mathew 13,57)
1. Psychoanalysis and its applications
Books as author resp. co-author
- 1974: Sozialarbeit und Psychoanalyse
- Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
- 1994: Liebe, Hass, Neid, Eifersucht
- Eine Psychoanalyse der Leidenschaften
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, lieferbar. Russian edition: St. Petersburg: BKS
- 2000: Moderne Psychoanalyse
- Einführung in die Psychologie unbewusster Prozesse
3.Auflage, Klett-Cotta, vergriffen Russian edition: St. Petersburg: BKS 1997
- 2001: Affekt und Körper
- Neue Akzente der Psychoanalyse
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
- 2008: Psychoanalyse
- Eine Einführung in die Psychologie unbewusster Prozesse. (Introduction into psychoanalysis).
(together with Thomas Müller) Klett-Cotta.
- 2011: Russian edition, by Cogito Center Moscow.
Books as editor resp. co-editor
Psychoanalysis
- 1974: Psychologie des Ich (Psychology of the Ego) (together with Hermann Roskamp)
- 1982: Psychologie der zwischenmenschlichen Beziehungen (Psychology of the interhuman relationships)
- 1992: Psychoanalysis International,
- a Guide to Psychoanalysis throughout the World. Vol. 1
Hillsdale, NJ: The Analytic Press
- 1995: Psychoanalysis International,
- a Guide to Psychoanalysis throughout the World. Vol. 2
Hillsdale, NJ: The Analytic Press
- 1997: Psychoanalyse interdisziplinär
- Frankfurt am Main: Suhrkamp. stw 1284
- 1998: Menschenbild und Weltanschauung.
- Einflüsse auf die psychoanalytische Praxis.
edited together with Raúl Páramo-Ortéga und Thomas Müller. Mit Beiträgen von Joachim Küchenhoff, Jörg Wiesse, Thea Bauriedl, Lutz Rosenkötter, Susann Heenen-Wolf, Erhard Künzler, Friedrich-Wilhelm Eickhoff, Wolfgang Mertens, Lore Schacht, Hartmut Radebold and others
- 1999: Psychoanalyse der Psychosen und Persönlichkeitsstörungen
- together with Thomas Müller. In: W. Loch: Die Krankheitslehre der Psychoanalyse (edited by H. Hinz), S. 195 - 290, Stuttgart &Leipzig: S. Hirzel, 6. Edition
Besides fundamental contributions on psychoanalysis Kutter, since his contacts to Anna and Paul Ornstein, Joseph D. Lichtenberg, and Ernest S. Wolf he turned to psychoanalytic
Self Psychology
- 1992: Sexualität und Aggression aus der Sicht der Selbstpsychologie
- (with Christel Schöttler)
stw 1049, Suhrkamp, new edition Psychosozial 2005
- 1995: Der therapeutische Prozess
- (with János Paál, Christel Schöttler, Hans-Peter Hartmann & Wolfgang Milch). stw 1164, Suhrkamp, new edition Psychosozial 2006
- 1998: Das Selbst im Lebenszyklus
- (with Hans-Peter Hartmann, Wolfgang E. Milch & János Paál)
stw 1309, Suhrkamp, new edition Psychosozial 2007
- 1999: Selbstpsychologie - Weiterentwicklungen nach Heinz Kohut (Hg.)
- articles by E. S. Wolf, Anna & Paul Ornstein, Joseph D. Lichtenberg & Peter Kutter. 2. Auflage, Klett-Cotta
- 2000: Selbstpsychologie. Theorie, Methode, Anwendungen (Hg.)
- articles by Lotte Köhler, Paul Ornstein, Anna Ornstein, Wolfgang Milch & Dieter Beckmann, Joseph D. Lichtenberg & B. Shapard, Hans-Peter Hartmann & Peter Kutter. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
a) Psychoanalysis - including various applications
- 1972: Psychoanalyse und Politik
- Wege zum Menschen 24: 289-301
- 1975: Freitod oder Selbstmord.
- Überlegungen aus psychoanalytischer Sicht. Stuttgarter Zeitung 9.8.75
- 1977: Angst, Schicksal oder Schuld?
- Wege zum Menschen 29: 154-167
- 1977: Konzentrierte Psychotherapie auf psychoanalytischer Grundlage.
- Psyche 31: 957-974
- 1978: Über den Einfluss der ärztlichen Persönlichkeit auf den therapeutischen Prozess.
- Prax. Psychother. 25: 205-211
- 1981: Psychoanalytische Kurztherapie, Indikationen und Interventionstechnik.
- Jahrbuch der Psychoanalyse 12: 178-191
- 1984: Ein spätes, aber nicht zu spätes Ehrendoktorat und ein Besuch bei Anna Freud.
- Jahrbuch der Psychoanalyse 16: 18-26
- 1986: Von Freuds Geist beflügelt. 25 Jahre Sigmund-Freud-Institut.
- DIE ZEIT, Nr. 4: 57
- 1991: Stationäre Psychotherapie unter Anwendung des Konzepts des Basiskonflikts
- (zus. mit H. Luft u. M.Schierer). Prax. Psychother. Psychsosom. 36: 227-238
- 1993: Basis-Konflikt, Übertragungs-Spaltung und Spiegel-Phänomene.
- In: B. Bardé u. D. Mattke (Ed.) Therapeutische Teams. Göttingen, 270-293
- 1993: Vatersehnsucht. Eine Fallstudie.
- Psychologie in der Medizin 4: 25-29
- 1994: Psychoanalyse, Krankenbehandlung oder Selbsterkenntnis?
- Methoden und Ziele der Psychoanalyse. Brandenburgisches Ärzteblatt 4: 28-30
- 1995: Laudatio für Hermann Argelander.
- In: Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis, 10, 1: 3-10
- 1995: Psychoanalyse am Scheideweg.
- Der Psychotherapeut, 40: 298-303
- 1996: Der Stachel im Fleisch.
- In: Psychoanalyse in Frankfurt am Main, Ed. Plänkers et. al. Tübingen: edition diskord, 461-488
- 1996: Herausforderungen an eine psychoanalytische Kurzzeittherapie.
- In: Kurzzeittherapie in Theorie und Praxis, ed. Hennig, Fikentscher, Bahrke u., Rosendahl. Lengerich: Pabst, 152-165
- 1996: Wiederbelebung, Korrektur und Integration der Adoleszenz im Alter.
- Psychosozial, 19, 66: 33-43
- 1997: Leidenschaftliche Liebe im Lebenszyklus.
- In: Leidenschaft und Rituale. Zürich und Düsseldorf. Walter, 65-97
- 1999: Spezielle Indikationen zur Psychotherapie.
- In: Verfahren der Psychotherapie, Ed. G. Nissen. Stuttgart: Kohlhammer
- 1999: Psychoanalytische Depressionskonzepte.
- In: Depressionen, Ursachen, Erkennung, Behandlung. ed. G. Nissen. Stuttgart: Kohlhammer
- 2000: Narzisstische Persönlichkeitsstörungen.
- In: Persönlichkeitsstörungen. Ed. G. Nissen. Stuttgart: Kohlhammer
- 2002: Psychoanalytische Reflexionen zur Zeit.
- Forum Supervision, 10, 10: 69-78
- 2002: Gier, Neid und Sucht.
- Suchtreport, Nr. 2, 29-36
- 2002: Fragen zur Aggressivität:
- Primäre Destruktivität, sekundäre Reaktion auf Traumatisierung, Todestrieb, Seelenmord?
Jahrbuch der Psychoanalyse, 44: 172-196
- 2002: Niederfrequente Psychotherapie - einige (provokative) Thesen zu Methode, Weiterbildung und
- Berufspolitik.
- FPI-Forum, Nr. 21, 2-7
- 2003: Psychoanalytische Haltung - Klein-Bion und Selbstpsychologie - Basiskonflikt, Laios und Iokaste
- Zeitschrift für Individualpsychologie, 28, 4, 371-382
- 2004: Die seelische Entwicklung des Kindes.
- In: Psychische Störungen im Kindesalter. Ed. G. Nissen. Stuttgart: Schattauer, 27-42
- 2005: Seelische Folgen politischer Verhältnisse.
- Freie Assoziation, Jg. 8., issue 1, 29-40
- 2005: Die Passion Jesu - Eine psychoanalytische Annäherung
- RELIGION HEUTE, 63: 180-189
- 2007: Richard Wagners Tristan und Isolde - eine psychoanalytische Annäherung
- In: B. Oberhoff u. S. Leikert (Ed.) Die Psyche im Spiegel der Seele.
Gießen: Psychosozial Verlag, 167-174
- 2008: Prolog
- In: Piegler. Th.: Mit Freud im Kino: Psychoananytische Filminterpretationen. Gießen: Psychosozial Verlag, 7-12
- 2008: Liebe, Leidenschaft, Eifersucht, Affären
- Psychoanalytische Familientherapie, 9. Jahrgang, Nr. 17, H. II, 75-88
- 2008: Bedeutungsverlust der Psychoanalyse - Wege aus der Krise (lost significance, what can be done?).
- DPV-Info 46:10-11
- 2012: Vom Ideal zur Wirklichkeit. Die Psychoanalyse muss sich entscheiden.
- Bleibt sie klassischoder öffnet sie sich dem allgemeinen Versorgungsauftrag? (From classical psychoanalysis towards an empircally based psychotherapy). Projekt Psychotherapie bvvp 01/2012:21-24.
b) Psychosomatics
- 1980: Emotionalität und Körperlichkeit.
- Prax Psychother Psychosom 25: 131-145
- 1981: Der Basiskonflikt der Psychosomatose und seine therapeutischen Implikationen.
- Jahrbuch der Psychoanalyse 13:93-114
- 1984: Die Dynamik psychosomatischer Erkrankungen - damals und heute.
- Psyche 38: 544-562
- 1986: Theorie und Therapie psychosomatischer Störungen.
- Z. f. psychoanal. Theorie und Praxis I, 2: 201- 216
- 1988: Phantasie und Realität bei psychosomatischen Störungen.
- Prax. Psychother. Psychosom. 33: 225-232
- 1989: Selbst- und Fremdbestimmung bei psychosomatischen Störungen.
- In: Söllner et al. (Ed.): Sozio-psycho-somatik. Springer, 26-29
- 1998: Kurzpsychotherapie nach Brustkrebsoperation.
- Psychosozial, 20, 70: 121-133
- 1998 (with G. Matheis): Wo bleibt die Seele, wenn das Herz stockt?
- Universität Frankfurt: Forschung Frankfurt, 4-11
- 2002: Psychoanalytische Aspekte der Behandlung psychosomatischer Störungen.
- In: Psychosomatische Störungen. Ed. G. Nissen. Stuttgart: Kohlhammer
- 2004: Skin and Intimacy - Psychoanalytic Reflexions
- Dermatology - Psychosomatics, 5-4-04, 196-202
- 2004: (with Gabriele Dettweiler) Prävention psychosomatischer Störungen
- im Instrumentalunterricht am Beispiel einer Geigenschülerin. Musikphysiologie und Musikermedizin. 11, 3: 105-108
- 2005: Psychosomatik - Basiskonflikt - Körperbild.
- In: An den Rändern. Theologische Lernprozesse mit Yorick Spiegel. Ed. Ilona Nord & Fritz R. Volz, LIT Verlag Münster, 401-412
- 2007: Vom Körper über die Fantasie zum Körperselbst.
- In: Körper und Kunst in der Psychotraumatologie. Methoden integrativer Therapie. Ed. S. Trautmann-Voigt & B. Voigt. Stuttgart: Schattauer, 59-67
- 2008: Basiskonflikt und Körperbild
- Anmerkungen zur psychoanalytischen Theorie psychosomatischer Erkrankungen. In: Joraschky, P., Loew, Th. & Röhricht, F. (Ed.): Körperleben und Körperbild. Stuttgart: Schattauer, 242-250
c) Self Psychology
- 1996: Altern in selbstpsychologischer Sicht.
- In: Radebold (Hg.): Altern und Psychoanalyse. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 54-67
- 2003: Die Anfänge der psychoanalytischen Selbstpsychologie.
- Selbstpsychologie, 4., 13/14: 500-503
- 2008: Selbstpsychologische Musikinterpretation
- am Beispiel der Oper Elektra von Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss. Selbstpsychologie 35, 1: 71-85
d) Supervision
- 1984 Psychoanalytische, methodische und systemtheoretische Anmerkungen zur Supervision.
- Supervsision. 4: 37-46
- 1990: Ethik und Supervision.
- Supervision Sonderheft: 45-58
- 1994 Zur Theorie und Methode von Kontrollanalysen.
- In: Lehrjahre der Seele, ed. R. Frühmann & H. Petzold. Paderborn: Junfermann, 459-460
- 2003: Triangulierungen in der Supervision - Patient, Supervisandin und Supervisor
- with P. Christian-Widmaier. Supervision 11, H. 21: 86-106
- 2009: Spiegelphänomene in der Supervision.
- In: H. Pühl (Hg.): Handbuch der Supervision 3. Berlin: Leutner.
e) Body
- 1997 Psychoanalytische und bewegungstherapeutische Methoden - gemeinsam oder getrennt?
- In: Freud lernt laufen. Ed. S. Trautmann-Voigt & B. Voigt. Frankfurt: Brandes & Apsel, 17- 46
- 1998 Psychoanalyse und Tanz - These, Antithese, Synthese, with U. Hanusch.
- In: Bewegung ins Unbewusste. Ed. S. Trautmann-Voigt & B. Voigt. Frankfurt: Brandes & Apsel, 159-169
- 1998: Sexualität, Nähe und Liebe in Psychoanalyse und Körpertherapie.
- Psychosozial, 21, 74: 77-92
- 2003: Der Körper in der Psychoanalyse.
- Psychoanalyse und Körper, 2, II, 3: 23-43
- 2008: dito.
- In: P.Geißler (Ed.): Der Körper in Interaktion. Psychosozial Verlag, 145-162
f) Music
- 2007: Richard Wagners „Tristan und Isolde” - eine psychoanalytische Annäherung.
- In: Die Psyche im Spiegel der Musik. Giessen: Psychosozial Verlag, 167-174.
- 2009: Bis an die äußersten Grenzen. Richard Strauss' ELEKTRA - psychoanalytisch gedeutet.
- In: B. Oberhoff u. S. Leikert (Hg): Opernanalyse. Giessen: Psychosozial Verlag.149-176.
- 2009: Selbstpsychologische Musikinterpretation.
- Selbstpsychologie, 1/2009..
2. Group
Books:
- 1974: Elemente der Gruppentherapie
- Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1974
Russian edition: St. Petersburg: BKS 1998
- 1982: Basic Aspects of Psychoanalytic Group Therapy
- London: Routledge & Kegan Paul
- 1981: Gruppendynamik der Gegenwart
- Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
- 1985: Methoden und Theorien der Gruppenpsychotherapie
- Stuttgart: Frommann-Holzboog
Articles
- 1970: Aspekte der Gruppentherapie
- Psyche 24: 721-738
- 1971: Übertragung und Prozess in der psychoanalytischen Gruppentherapie
- Psyche 25: 856-873
- 1972: Über Paarbildung in der psychoanalytischen Gruppentherapie
- Gruppenpsychother. Gruppendyn 6: 125-133
- 1993: Direct and indirect ('Reversed')
- Mirror Phenomena in Group Supervision.
in: group analysis, 26: 177-181
- 1997: Über eine zeitlich begrenzte Gruppentherapie mit Herzinfarkt-Patienten
- Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik, 33: 177-193
- 2004: Gruppenpsychotherapie im Frankfurter Raum - ein Blumenstrauß für die Gruppe
- In: Gruppenanalyse - Gruppendynamik - Psychodrama. Quellen und Traditionen - Zeitzeugen berichten. Eds. G. R. Gfäller & G. Leutz. Heidelberg: Mattes, 114-127
- 2005: Levels and Phases in the Group Process
- Int. J. Psychotherapy, 9, 1: 21-30
3. University
articles:
- 1976: Probleme der Vermittlung von Psychoanalyse an der Hochschule
- Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik 11, 60-88
- 1977: Psychoanalytisch orientierte Gruppenarbeit an der Hochschule
- Möglichkeiten und Grenzen
- In: Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik 11: 256-266
- 1979: Balint-Gruppenarbeit mit Studentenberatern
- zusammen mit A. Leimböck und J. K. Roth
Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik 14: 248-264
- 1979: Gruppenmethoden an der Hochschule
- in: Psychologie des 20. Jahrhunderts. VIII: 1016-1023
- 1981: Psychoanalytische Selbsterfahrungsgruppen an der Universität
- Psyche 35: 157-162
- 1981: Universität und Psychoanalyse
- Bulletin der EPF 20-21: 219-229
- 1983: Psychoanalytische Supervisionsgruppen an der Universität
- Psyche 37: 237-253
- 1985: Heilung durch Bildung
- in: Forum (Universität Frankfurt am Main) 1: 4-5
- 1985: Psychoanalytische Interpretation und empirische Methoden
- Frankfurt 1985, vergriffen
- 1996: Psychoanalytische Kurztherapie brustkrebsoperierter Frauen
- zus. mit J. Giesler, D. Thums & S. Lorenz. Jahrbuch der Psychoonkologie 1: 3-30
- 2000: Psychoanalyse und Universität - Gefahren und Chancen
- in: Zum szenischen Verstehen in der Psychoanalyse, Hermann Argelander zum 80. Geburtstag. Drews, S. (Hg.) Frankfurt am Main: Brandes & Apsel, 65-76
Books
- 1981: Psychoanalyse an der Universität. Selbsterfahrungs- und Supervisionsgruppen
- mit Studenten in Theorie und Praxis.Zus. mit Jörg K. Roth. Geist und Psyche. München: Kindler
- 2004: Psychoanalytische Interpretation und empirische Methoden
- auf dem Weg zu einer empirisch fundierten Psychoanalyse
- (in cooperation with J. M. Giesler, D. Thums & S. Lorenz), Gießen: Psychosozial Verlag. 221 pages, Broschur, € 29.90
|
|
|